Yoga für Kletterer

Bist du bereit für die Kletter und Boulder Zeit?

Ich zeige dir in diesem Beitrag meine Top 3 Dehnübungen <3

Du kannst sie zusätzlich an dein Aufwärmtraining dranhängen, am Ende deines Klettertages oder auch zwischen drin um deine Muskeln zu entspannen.

Warum Dehnen?

  • perfekt um dem Muskelkater entgegenzuwirken
  • Dehnübungen helfen dir zu mehr Flexibilität
  • fördern die Regeneration deiner Muskeln
  • unterstützen deinen Fortschritt

Übung 1: Low Lunge mit erhöhtem Bein

Wenn du hast, suche dir eine Erhöhung für dein vorderes Bein. Dein hinteres Bein streckst du so gut wie möglich durch und ziehst deine Ferse Richtung Boden. Achte auf einen geraden Rücken.

Du solltest eine angenehme Dehnung in deiner Beinrückseite, Wade und Achillessehne spüren.

Übung 2: Vorbeuge mit gestreckten Armen

Greife eine Stange oder gegen eine Wand. Deine Beine sind ungefähr Hüftgelenksbreit aufgestellt und gestreckt. Lass die Schwerkraft wirken und deine Schultern und Brustbereich Richtung Boden wandern.

Du solltest eine angenehme Dehnung in deiner Brustwirbelsäule, Rücken und Schultern spüren.

Übung 3: Nadelöhr

Komm in Rückenlage und stelle beide Beine auf dem Boden auf. Bringe dein linkes Fußgelenk auf dein rechtes Knie bzw. Oberschenkel. Umgreife dein rechtes Knie oder Schienbein und ziehe deine Beine sanft zu dir heran. Entspanne deine Schultern und lege deinen Kopf auf Boden oder erhöht auf.

Du solltest eine angenehme Dehnung in deinem Oberschenkel, Hüfte und Beinen spüren.

Für alle Dehnübungen gilt – achte auf deinen Körper & schau was dir heute gut tut 🙂

Viel Spaß beim Klettern und Dehnen & nicht vergessen dabei zu lächeln 🙂

Namaste,
Bianca

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

%d Bloggern gefällt das: