Viravadrasana – Standwaage

Die Standwaage ist eine kräftigende Asana, welche deine Balance und dein Koordinationsvermögen schult. Meist wird diese Asana in Abfolge mit Kriegervarianten oder zur Schulung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtsinns unterrichtet.

  • Stärkung der Beine, Rücken, Schultern und Nacken
  • unterstützt die innere Balance
  • schult deine Aufmerksamkeit

Wie komme ich in die Asana?

Beginne im Aufrechten Stand. (Berghaltung)

Strecke deine Arme über die Seite nach oben, bringe deine Handflächen zueinander und senke die Hände zu deinem Brustbein ab.

Bringe das Gewicht auf den linkes Bein und hebe das rechte Bein langsam vom Boden ab.

Beginne das rechte Bein langsam nach hinten zu strecken. Fixiere gerne einen Punkt oder schnappe dir einen Stuhl zur Unterstützung.

Achte dabei darauf, dass sich deine rechte Hüfte/Bein nicht zu sehr nach außen dreht, sondern deine Hüfte auf einem Level bleibt – also mittig ausgerichtet.

Deine Schultern bleiben weg von den Ohren, deine Ferse darf nach hinten schieben und die Zehen ziehst du Richtung Oberkörper. Als würdest du mit deiner Fußsohle eine Wand wegdrücken wollen. So hältst du die Spannung im Bein, Hüfte und Rücken.

Halte diese Asana für ein paar Atemzüge und schicke deine Atmung in die Dehnung.

Um die Asana zu verlassen bringe langsam das Bein zurück zum Boden, löse die Hände und spüre im Aufrechten Stand (Berghaltung, Tadasana) nach. Wiederhole diese Übung auf der anderen Körperseite.

Wie immer: höre auf deinen Körper & schau wie weit dir eine Asana gut tut 🙂

Viel Spaß beim Probieren!

Namaste,
deine Bianca

%d